Sie befinden sich hier:  Fensterratgeber » Vorteile neuer Haustüren

Vorteile neuer Haustüren

Haustüren sind das Entrée, der erste Eindruck oder die Visitenkarte eines Hauses. Man erkennt den Stil der Bewohner, Ihren Geschmack und vielleicht auch Ihre gesellschaftliche Stellung – oder: „Kleider machen Leute“. Mit der Haustür können natürlich noch viele Anforderungen zusätzlich erfüllt werden. Lesen Sie dazu die weiteren Unterverzeichnisse!

Material und Gestaltung

Bei der Gestaltung der Haustür bieten sich viele Möglichkeiten - Materialkombinationen sind der letzte Schrei

Gefragt sind bei aktuellen Haustürmodellen so ziemlich alle gängigen Materialien, Farben und Beleuchtungsmöglichkeiten: Bei den Werkstoffen liegen Aluminium, Edelstahl, Holz, Kunststoff und Glas in der Gunst der Kunden. Immer stärker nachgefragt werden auch variantenreich designte Kombinationen daraus. Auch bei der Türfüllung hat der Hausbesitzer viele Wahlmöglichkeiten: Sie kann farbig, sandgestrahlt, lackiert, foliert oder mit einem Digitaldruck versehen sein.

Weitere formgebende Details aus Edelstahl, Holz oder auch Stein und die unterschiedlichsten Arten von Türgriffen setzen zusätzlich beeindruckende Akzente.

Mehr zu diesem Thema...

Wärmeschutz und Energieeinsparung

Moderne Haustüren sparen Energie!

Neben der Optik und der fortschrittlichen Sicherheit vollbringen zeitgemäße Haustüren auch beim Energiesparen Höchstleistungen. Mehrere Dichtungsebenen und eine Einbautiefe ab 7,5 Zentimetern erbringen sehr gute Dämmwerte. Haustüren aus Aluminium- oder Edelstahlkomponenten besitzen für eine gute Wärmedämmung thermisch getrennte Profile oder Füllungen mit Polyurethan-Schaum. Einsätze aus Wärmedämmglas runden die perfekte Energiespartür ab. Dann hat weder die Kälte vor dem Haus eine Chance, in die eigenen vier Wände zu gelangen, noch verpufft die teure Heizenergie nach draußen.

Mehr zu diesem Thema...

Sicherheit und Einbruchhemmung

Hervorragender Schutz vor Langfingern: moderne Haustüren

Moderne Haustüren sind auch beim Thema Einbruchschutz ganz vorne dabei. Dank leicht zu pflegender, meist schon verdeckt liegender Drehbänder, automatisch verriegelnder Mehrfachschlösser und fortschrittlicher Fingerprint-Systeme, Fernbedienungen oder Transponder wird Langfingern ihr Tagewerk erheblich erschwert. Aufbohrgeschützte Schließzylinder, Kastenzusatzschlösser, Sperr­rie­gel­-Schlösser und geschützte Türschilde bringen zusätzliche Sicherheit.

Mehr zu diesem Thema...

Barrierefreiheit und Automation

Barrierefreie Haustüren - komfortabler Zugang zum geliebten Eigenheim

Eine leichtgängige Mechanik, die mit geringem Kraftaufwand bedient werden kann, in einer komfortablen Höhe angebrachte Türgriffe, die sich von allen Hausbewohnern gleichermaßen gut erreichen lassen: Damit wird es auch Kindern, älteren Menschen und Rollstuhlfahrern jedes Alters ermöglicht, barrierefreien Zugang zu den eigenen vier Wänden zu haben. Letztere treffen im Bereich von Türen und Fenstertüren oft auf ein weiteres Hindernis: Der Rollstuhl passt nicht hindurch und eine erhöhte Bodenschwelle ist zusätzlich im Weg. Hier helfen Haustüren mit speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmten Breiten und modifizierten Türschwellen.

Mehr zu diesem Thema...