Die Garage geht per Knopfdruck auf. Die Autotüren, die Seitenfenster und das Schiebedach auch. Der Fernseher daheim schaltet sich per Fernbedienung an, und der DVD-Player und, und, und… Warum eigentlich nicht auch die Fenster oder die Rollläden von Haus und Wohnung?
Welche Möglichkeiten habe ich?
Es gibt zahlreiche Bereiche, in denen Sie durch die Automation von Fenstern und Haustüren unterstützt werden können:
Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Möglichkeiten der Automation von Fenstern und Fassaden:
Download: Broschüre "Automation von Fenstern und Fassaden"
Viele Steuerungsmöglichkeiten führen zu Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeinsparung
Die passend zur jeweiligen Lebenssituation und individuell zusammenstellbaren Automationslösungen sind mannigfaltig. Der Schalter an der Wand, eine Tastatur, eine Zeitsteuerung, das Mobiltelefon, die Fernbedienung oder ein Touch-Screen stellen nur einige der Möglichkeiten dar, motorisierte Fenster und Türen, Jalousien und Rollläden, die Beleuchtung und die vielen technischen Geräte im Haus mit nur einem Finger zu steuern. Noch ausgefeilter sind intelligente Steuerungen. Sie sorgen z.B. für eine vollautomatische Belüftung im Haus, indem sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den CO2-Gehalt der Luft messen und so bedarfsabhängig die Fenster steuern.
Vernetzung aller wichtigen Gewerke - die Königsklasse der Hausautomation
Das Mehr an Komfort, Sicherheit und Energieersparnis ergibt sich dabei aus dem Vernetzungsgrad. Das Öffnen und Schließen aller Fenster im Gebäude über eine zentrale Steuerung verhindert den Besuch ungebetener Gäste und hilft beim raschen Durchlüften der Räume. Außerdem kann darüber die Beleuchtung im Haus und im Garten geregelt werden. Besonders effektiv und damit die Königsklasse der Automation sind allerdings Systeme, die alle wichtigen Gewerke – wie zum Beispiel die Licht- und die Heizungssteuerung – vollständig mit einbinden können.
Der Expertenrat: „Die Möglichkeiten der Automation sind sehr vielseitig und müssen auf den jeweiligen Nutzer und dessen Wünsche zugeschnitten werden. Welche individuellen Lösungen es gibt und wieviel diese kosten, erfahren Interessenten bei den gut geschulten Beratern im Fenster- und Fassadenfachbetrieb."
In unserem YouTube-Kanal finden Sie weitere Kurzfilme zu diversen Themen rund um Fenster und Haustüren.