Sie befinden sich hier:  Fensterratgeber » Alte Fenster

Alte Fenster

Alte Fenster - was bedeutet das?
Es gibt so viele verschiedene Fenster aus den unterschiedlichen Baujahren und in unterschiedlichstem Zustand.
Kann repariert werden, kann die Sicherheit gegen Einbruch erhöht werden, ist die Wärmedämmung zu verbessern, und, und, und?
Wir wollen Ihnen aufzeigen, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer jetzigen alten Fenster feststellen und Ihnen Hilfestellung geben, ob es sich lohnt, diese energetisch oder sicherheitstechnisch aufzurüsten. Kurz: sind Ihre Fenster noch „zu retten“.

Übersicht Fenstertypen - was habe ich?

Fenstertypen im Bestand

Woran erkenne ich das Alter meiner Fenster und was können sie noch leisten?

Mehr zu diesem Thema...

Wärmedämmung verbessern

Wie kann ich an bestehenden Fenstern die Wärmedämmung verbessern? Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt es?

Mehr zu diesem Thema...

Kastenfenster modernisieren

Denkmalgeschützte Objekte haben mitunter die Auflage, alte Fenster zu erhalten und zu reparieren. Für die Überarbeitung alter Fenster bedarf es eines guten Fachbetriebs mit nachgewiesener Kenntnis in solchen Arbeiten.

Mehr zu diesem Thema...

Sicherheitsbeschläge nachrüsten

Die Nachrüstung von Sicherheitsbeschlägen auf alten Fenstern ist gut abzuwägen und preislich gegenüber dem Einbau von neuen Fenstern mit einbruchhemmenden Eigenschaften unbedingt zu vergleichen.

Mehr zu diesem Thema...

Verwertung alter Fenster

Verwertung alter Fenster schont Umwelt und Ressourcen und dient zugleich als wertvoller Rohstoff. 

Mehr zu diesem Thema...